Systematische Beschaffung von Fahrzeugen nach TCO
Die procorp GmbH ist auf die Beschaffung von Flottenfahrzeugen nach dem TCO-Ansatz (Total Cost of Ownership) spezialisiert.
Mit einer einzigartigen Ausschreibungs-Software verhilft sie nationalen und internationalen Kunden zu deutlichen Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen im Fuhrpark.
Optimieren Sie Ihre Flottenkosten – nutzen Sie das TCO-Benchmarking
Ein Vergleich Ihrer IST-Kosten mit den TCO-Kosten ähnlicher Flotten ist der perfekte Einstieg zur Optimierung. Mit ein paar Angaben erhalten Sie Ihren Kostenvergleich.
procorp Tools und Dienstleistungen
Sie bekommen bei uns wirkungsvolle Dienstleistungen für die Optimierung Ihrer Beschaffungen und Ausschreibungen. Mit unseren digitalen Tools können Sie selbst direkt loslegen oder Sie sprechen mit uns über die geeignete Beschaffungsstrategie für Ihren Fuhrpark.
Finden Sie schnell heraus, wo Ihre Kosten im Vergleich zu ähnlichen Fuhrparks liegen. Dieser Überblick ist der erste Schritt zur richtigen Optimierungs-Strategie.
Flottenkosten setzen sich aus vielen Positionen zusammen. Wirklich interessant ist, wie Ihre Kosten im Vergleich zu ähnlichen Flotten stehen.
Nutzen Sie unsere individuell einstellbare TCO-Software zur Fahrzeugbeschaffung. Schreiben Sie selbst aus oder lassen Sie uns Ihre Flotte gemeinsam ausschreiben.
Software-Abo für digitale Ausschreibung
Ausschreibung mit Begleitung durch procorp
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb
Ob KMU oder Konzern, ob Grossflotte oder nur wenige Fahrzeuge, ob gemischter oder homogener Fuhrpark – alle Kunden konnten mit unserer Methode deutliche Einsparungen erzielen und ihre Fuhrparkbetreuung optimieren.
Unabhängig, objektiv und mit über 25 Jahren Know-how
Wir fokussieren auf das, was wir können und Ihnen etwas bringt. National und international haben wir schon über 11’000 Fahrzeuge ausgeschrieben.
Patrick Ineichen
Rolf Müller
Geballtes Wissen, Tipps und Tricks für Ihre Flotte
Stöbern Sie in unserem Blog und lesen Sie Wissenswertes zu den Themen TCO, Ausschreibungen, Fuhrparkmanagement, Fahrzeugbeschaffung und vieles mehr.

Weshalb Firmenfahrzeuge nach TCO beschafft werden sollten
Viele Unternehmen beschaffen ihre Fahrzeuge nach Anschaffungspreis oder Leasingrate. Doch gerade bei Flotten zwischen 50 und 3’000 Fahrzeugen führt dieser Ansatz zu Fehleinschätzungen. Der Total

Wenn der Fahrzeugzustand schmerzt – Kosten für Schäden clever reduzieren
Schäden an Firmenfahrzeugen während der Betriebsdauer sind ein nicht zu unterschätzender Kostenblock bei allen Firmen. Aus Sicht der Gesamtkosten nach TCO zählen die Schäden am

Elektrofahrzeuge – Wie sieht es mit den Kosten für Wartung und Reparatur aus?
«Schon wieder eine Reparatur! Muss das sein?» – wer kennt das nicht? Reparaturen und Wartungen von Fahrzeugen gehen ordentlich ins Geld – bei konventionellen Diesel-Fahrzeugen

Elektro wächst und wächst
Auch 2021 war geprägt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. So liegt die Zahl an Neuzulassungen bei Personenwagen deutlich unter dem Vor-Pandemie-Niveau aus 2019. Jedoch

Wann lohnt sich ein Elektroauto?
Beim Neuwagenkauf treten bei Firmenflotten Umweltaspekte immer stärker in den Vordergrund. Fördermassnahmen für alternative Antriebe und energieeffiziente Fahrzeuge, Nachhaltigkeitsaspekte in der Firmenstrategie und die stetig

WLTP hat Flotten stark beeinflusst
Der zunehmende und sichtbare Klimawandel hat viele Firmen veranlasst, Massnahmen zur Emissionsreduktion zu ergreifen. Auch in den Firmenflotten hat sich, beeinflusst durch neue Vorgaben wie















